Die aufblasbaren Eventmodule bieten Kindern und Erwachsenen, Privatpersonen sowie Unternehmen und Vereinen ein unterhaltsames Erlebnis.
Angebote

Die aufblasbaren Eventmodule bieten Kindern und Erwachsenen, Privatpersonen sowie Unternehmen und Vereinen ein unterhaltsames Erlebnis.
Die "Splashballs" sind 3m groß. Im Inneren, durch 798 Bungeeseile befestigt, befindet sich ein weiterer 2 m großer Ball. Mit 10 qm³ Luft in dem Zwischenraum der beiden Bälle entfaltet er seine imposante Größe. Durch 1mm starkes PVC bringen die Splashballs stolze
Regelmäßig werden Eislauf- Kurse unter professioneller Betreuung im Sparkassen-Eisdom angeboten.
Regelmäßig werden Eislauf- Kurse unter professioneller Betreuung im Sparkassen-Eisdom angeboten.
Kinder:
- montags & samstags: Schnuppertraining beim offiziellen Nachwuchsverein der Saale Bulls, dem ESV Halle e.V. (Montag: 16.00 - 17.00 Uhr, Samstag 10.00 bis 12.00 Uhr)
- Infos auf www.esvhalle.com
Studierende (nach Anmeldung)
- dienstags: 20.00 - 22.00 Uhr
- Anmeldung via E-Mail bei Stephan
Montags von 19.00 bis 20.30 Uhr haben Hobbys- Eishockeypieler die Gelegenheit beim "Eishockey für jedermann" die Kelle zu schwingen. Die Eiszeit ist öffentlich und kann von jedermann (ohne Voranmeldung) genutzt werde.
Montags von 19.00 bis 20.30 Uhr haben Hobbys- Eishockeypieler die Gelegenheit beim "Eishockey für jedermann" die Kelle zu schwingen. Die Eiszeit ist öffentlich und kann von jedermann (ohne Voranmeldung) genutzt werde. Ausrüstung (Schlittschuhe, Handschuhe, Ellbogenschützer, Puck & Schläger) kann bei Bedarf ausgeliehen werden. Sollte keine eigene Schutzausrüstung vorhanden sein, setzen Sie
Gruppen ab 20 Personen können sich auch beim Eisfußball probieren. Bitte beachten Sie, dass Sie hierfür die gesamte Fläche exklusiv anmieten.
Gruppen ab 20 Personen können sich auch beim Eisfußball probieren. Bitte beachten Sie, dass Sie hierfür die gesamte Fläche exklusiv anmieten.
Regeln
Grundsätzlich gelten die offiziellen Fußballregeln mit einigen Modifikationen:
Anpfiff/Anstoß zu Spielbeginn:
Auf Höhe der "Blauen Linie" ist in jeder Spielhälfte eine Markierung auf dem Eis! Jede Mannschaft befindet sich vor dem Anpfiff des