Gruppen ab 20 Personen können sich auch beim Eisfußball probieren. Bitte beachten Sie, dass Sie hierfür die gesamte Fläche exklusiv anmieten.
Angebote
Gruppen ab 20 Personen können sich auch beim Eisfußball probieren. Bitte beachten Sie, dass Sie hierfür die gesamte Fläche exklusiv anmieten.
Regeln
Grundsätzlich gelten die offiziellen Fußballregeln mit einigen Modifikationen:
Anpfiff/Anstoß zu Spielbeginn:
Auf Höhe der "Blauen Linie" ist in jeder Spielhälfte eine Markierung auf dem Eis! Jede Mannschaft befindet sich vor dem Anpfiff des

Eisstockschießen im Sparkassen-Eisdom: Die sportliche Weihnachtsfeier
Eisstockschießen im Sparkassen-Eisdom: Die sportliche Weihnachtsfeier
Beim Eisstockschießen werden Sie in Teams (5 bis 10 Personen) aufgeteilt und treten dann auf der Eisfläche gegeneinander an. Fördern Sie den Teamgeist und das Wir-Gefühl Ihres Teams beim Eisstockschießen, denn gemeinsame Aktivitäten bilden eine optimale Grundlage für eine gute Zusammenarbeit. Begeben Sie sich beim
Erleben Sie ein schnelles Spiel nach ähnlichen Regeln wie Eishockey, jedoch ohne Kufen. Spezielle rutschfeste Schuhe geben Halt auf dem Eis für alle, die keine Lust auf Schlittschuhe haben. Statt mit einem Puck wird mit ein handballgroßen Ball aus Hartgummi gespielt.
Erleben Sie ein schnelles Spiel nach ähnlichen Regeln wie Eishockey, jedoch ohne Kufen. Spezielle rutschfeste Schuhe geben Halt auf dem Eis für alle, die keine Lust auf Schlittschuhe haben. Statt mit einem Puck wird mit ein handballgroßen Ball aus Hartgummi gespielt. Statt eines Schlägers verwenden die Spieler einen Besen-ähnlichen Stab, dem „Broom“ (engl., Besen). Lassen auch Sie sich von dem

Die einzige Eissporthalle in Sachsen- Anhalt, der Sparkassen-Eisdom, wurde im Sommer 2014 erbaut und im September 2014 eröffnet, nachdem beim Jahrhunderthochwasser 2013 die alte EissportHalle den Fluten zum Opfer fiel und man in der Saison 2013/14 an der Halle/Messe eine Interim
Die einzige Eissporthalle in Sachsen- Anhalt, der Sparkassen-Eisdom, wurde im Sommer 2014 erbaut und im September 2014 eröffnet, nachdem beim Jahrhunderthochwasser 2013 die alte EissportHalle den Fluten zum Opfer fiel und man in der Saison 2013/14 an der Halle/Messe eine Interimseishalle errichtet hatte. Während der Sommerpause 2020, 2021 und 2022 soll der Sparkassen-Eisdom aus- und umgebaut